Brustvergrößerung in Wien: Alles, was Sie wissen müssen

Die Brustvergrößerung ist ein beliebter kosmetischer Eingriff, der viele Frauen dazu bewegt, ihr Aussehen zu verändern und ihr Selbstbewusstsein zu steigern. In Wien gibt es zahlreiche qualifizierte Plastische Chirurgen, die diesen Eingriff anbieten. In diesem Artikel behandeln wir alles Wichtige rund um die Brustvergrößerung, damit Sie gut informiert sind und die richtige Entscheidung treffen können.

Was ist eine Brustvergrößerung?

Eine Brustvergrößerung, auch als Brustaugmentation bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Implantate eingesetzt werden, um das Volumen der Brüste zu erhöhen. Dies kann aus ästhetischen Gründen oder zur Wiederherstellung des Brustvolumens nach Schwangerschaften oder Gewichtsverlust erfolgen.

Gründe für eine Brustvergrößerung

  • Ästhetische Verbesserung: Viele Frauen wünschen sich eine größere oder symmetrischere Brust.
  • Selbstbewusstsein: Eine Brustvergrößerung kann das Selbstwertgefühl steigern und das Körperbild verbessern.
  • Wiederherstellung: Nach Gewichtsverlust oder Schwangerschaft kann der Eingriff helfen, verlorenes Volumen zurückzugewinnen.

Die verschiedenen Arten von Implantaten

Es gibt verschiedene Arten von Brustimplantaten, und die Wahl des richtigen Implantats ist entscheidend für das Endergebnis.

Salzlösungsimplantate

Diese Implantate sind mit einer sterilen Salzlösung gefüllt. Sie haben den Vorteil, dass sie im weniger invasiven Verfahren eingesetzt werden können und bei einem Riss des Implantats einfach entleert werden.

Silikonimplantate

Silikonimplantate sind gefüllt mit einem gelartigen Silikon, das ein natürlicheres Aussehen und Gefühl bietet. Sie sind die beliebteste Wahl unter den Patienten.

Die besten Chirurgen für Brustvergrößerung in Wien

Bei der Wahl eines Chirurgen für eine Brustvergrößerung in Wien sollten Sie auf die Erfahrung und Qualifikationen des Arztes achten. Ein renommierter Plastischer Chirurg sollte über umfangreiche Kenntnisse und eine nachgewiesene Erfolgsgeschichte verfügen.

Wie man den richtigen Chirurgen auswählt

  1. Recherche: Informieren Sie sich über die Ärzte in Ihrer Nähe, lesen Sie Bewertungen und Erfahrungen früherer Patienten.
  2. Konsultation: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um Fragen zu stellen und die Klinik zu besuchen.
  3. Rückmeldungen: Sprechen Sie mit ehemaligen Patienten, um deren Erfahrungen zu verstehen.

Der Ablauf einer Brustvergrößerung

Der Eingriff selbst dauert typischerweise zwischen ein und zwei Stunden und erfolgt unter Vollnarkose.

Vorbereitung auf die Operation

Vor dem Eingriff werden Sie von Ihrem Chirurgen über die Vorbereitung aufgeklärt. Dies kann das Vermeiden von bestimmten Medikamenten und das Nüchtern vor der Operation umfassen.

Der chirurgische Eingriff

Die Brustvergrößerung erfolgt in der Regel über einen kleinen Einschnitt, der in der Brustfalte, um die Brustwarze oder unter dem Arm platziert wird. Ihr Chirurg wird die Implantate dann an der gewünschten Stelle platzieren.

Nach der Operation

Nach dem Eingriff bleibt man meistens ein paar Stunden zur Beobachtung in der Klinik. Die meisten Frauen können nach ein bis zwei Wochen zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Erholung und Nachsorge

Die Erholungszeit ist entscheidend für den Heilungsprozess. Hier sind einige Tipps:

  • Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes: Ihre Nachsorge sollte immer den Empfehlungen Ihres Chirurgen folgen.
  • Vermeiden Sie körperliche Anstrengung: In den ersten Wochen sollten Sie anstrengende Aktivitäten vermeiden.
  • Tragen Sie einen speziellen BH: Ein unterstützender BH kann helfen, die Heilung zu fördern und das Ergebnis zu optimieren.

Langzeitpflege der Brustimplantate

Es ist wichtig, Ihre Brustimplantate regelmäßig zu überprüfen. Einige Faktoren, die beachtet werden sollten, sind:

  • Regelmäßige Untersuchungen: Lassen Sie Ihre Brustimplantate regelmäßig bei Ihrem Arzt überprüfen.
  • Achten Sie auf Veränderungen: Melden Sie sofort Auffälligkeiten oder Beschwerden an Ihren Arzt.

Häufige Fragen zur Brustvergrößerung

Wie lange halten Brustimplantate?

Die meisten Brustimplantate halten 10 bis 15 Jahre, es wird jedoch empfohlen, sie alle 10 Jahre überprüfen zu lassen.

Gibt es Risiken bei der Brustvergrößerung?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch Risiken. Mögliche Komplikationen sind Infektionen, Narbenbildung und das Risiko eines Risses des Implantats.

Kann ich stillen nach einer Brustvergrößerung?

In den meisten Fällen können Frauen nach der Operation weiterhin stillen. Es ist jedoch wichtig, dies vorher mit Ihrem Chirurgen zu besprechen.

Fazit

Die Brustvergrößerung in Wien bietet Frauen eine Chance, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und das Erscheinungsbild ihrer Brüste zu verbessern. Bei der Auswahl eines Chirurgen ist es wichtig, auf Erfahrung und Qualifikation zu achten. Denken Sie daran, dass eine gute Vorbereitung und Nachsorge entscheidend für den Erfolg des Verfahrens sind. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Brustvergrößerung durchführen zu lassen, zögern Sie nicht, sich umfassend zu informieren und persönliche Beratungen in Anspruch zu nehmen.

Für mehr Informationen über Brustvergrößerung in Wien besuchen Sie unsere Webseite drhandl.com.

brustvergrößerung wien

Comments